- Deutscher
- *1. Dass dich der Deutscher!*2. Pfui Deutscher!*3. Tausend Deutscher! – Grimm, II, 1051.In diesen ausrufenden Redensarten steht Deutscher für Teufel, der, wenn man ihn nicht selbst anrufen will, in zahlreichen Formen und Verhüllungen, wie Dau, Du, Dei, Deier, Deixel, Deiker, Deihenker, Geier, Tütschel, ⇨ Butz(s.d.) u.v.a. auftritt. (Vgl. Schmid, Schwäbisches Wörterbuch, 79; Frommann, I, 298, 5; II, 501; IV, 462.) Zusammenstellungen von dergleichen sprichwörtlichen Redensarten in Glimpfformen und Verkleidungen sollen folgen.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.